Digitalisierung ist für mich kein Schlagwort, sondern die Basis meiner Arbeit in der freien Wirtschaft, der ökonomischen Basis unseres Standorts Deutschland. Ich habe in meinem Beruf DAX-Konzerne beraten und dieses Wissen möchte ich als Bürgermeisterin natürlich auch zum Wohle der Menschen und für den Fortschritt in Taunusstein einsetzen.
Ich werde in Taunusstein die bislang am Anfang stehende Digitalisierung nicht „erzwingen“, sondern vor allem gemeinsam mit den Verwaltungsangestellten und den Bürgern gestalten und umsetzen. Digitalisierung von Administration heißt Prozessanalyse, Optimierung und Anpassung für leicht verständliche Anwendungen für die Bürgerinnen und Bürger. Das digitale Rathaus der Zukunft kann mehr: es kann Zeit sparen, Ressourcen freisetzen, Prozesse entbürokratisieren und so zur Win-Win-Situation für die Verwaltung und die Bürgerschaft werden.
Ich werde die Vereine, die Kitas, unsere Freiwillige Feuerwehr und viele andere bei der Digitalisierung unterstützen und meine Expertise einbringen. Sowie einen besonderen Schwerpunkt beim Glasfaserausbau für alle Stadtteile legen.