top of page

TAUNUSSTEINER
GESCHICHTEN

Jugend eine starke Stimme geben!

Es ist leider nicht damit getan, die Jugend gelegentlich einmal anzusprechen. Das ist gut und schön und ein erster Schritt, aber es bedarf der Taten und eines ganzheitlichen Ansatzes.


Gerade im Bereich der Jugendarbeit müssen wir als Stadt und Gesellschaft neue Wege gehen, um beispielsweise Jugendzentren, wie das KOOP im Stadtteil Hahn, besser zugänglich zu machen.

Die Schulen, Vereine, Jugendclubs sollen als Multiplikatoren und Kooperationspartner dienen.


Die Jugendlichen möchten ernst genommen werden. Sie möchten sich politisch, aber auch gesellschaftlich einbringen. Mit mir als ihrer Bürgermeisterin werden wir die Projekte der Jugendlichen unterstützen und diese mit Aktivitäten oder Ausflügen kombinieren (z.B. kleines Ferienlager). Es muss der Jugend Spaß machen, sich einzubringen.


Die Bürgerbeteiligung speziell junger Menschen muss fest in die städtischen Abläufe aufgenommen werden. Zudem möchte ich regelmäßige Gesprächsrunden im Rathaus und in den Schulen einführen, um hier die Themen und Ideen der Jugend von heute zu besprechen, zu diskutieren und in Form von Projekten mit Jugendlichen gemeinsam umzusetzen.


Darüber hinaus möchte ich mehr Rückzugsorte, sowie attraktive Sportplätze für junge Menschen schaffen und diese mit ihnen gemeinsam aktiv gestalten. Dies soll auch ein spezielles Café für Jugendliche beinhalten. Die Jugend braucht zentrale Treffpunkte, idealerweise mit einer guten Anbindung, wie bspw. den Dr. Peter Nikolaus-Platz am ZOB in Hahn.

bottom of page